Der Auftraggeber erkennt folgende Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers durch und bei Beauftragung an:
1. Geltungsbereich:
Diese Geschäftsbedingungen gelten für die von der Pynoir Event angebotenen Leistungen, insbesondere die Lieferung von Speisen sowie Getränken und/oder Erbringung von Dienstleistungen, z.B. Servicedienstleistungen, Personaldienstleistungen & Verleih von Zubehör.
2. Personenzahl:
Die genaue Personenzahl muss dem Auftragnehmer schriftlich (per E-Mail ausreichend) spätestens fünf Kalendertage vor der Veranstaltung mitgeteilt werden. Dies dient als Abrechnungsgrundlage. Eine nachträgliche oder weitere Minimierung der Personenzahl hat keine preislichen Auswirkungen. Mehrpersonen werden mit einem Zuschlag von 75 Prozent gegenüber dem Angebotspreis nachberechnet.
3. Lieferung:
Die Angebote des Auftragnehmers sind unverbindlich. Abweichungen und Änderungen und Schwankungen gegenüber den Beschreibungen sind möglich. Der Auftragnehmer behält sich daher vor, Teile der Bestellung, die solchen Schwankungen unterliegen, durch gleichwertige Ware ohne Preisanpassung und Ankündigung zu ersetzen. Der Auftragnehmer nimmt die Bestellung innerhalb von 14 Tagen an. Der Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung beim Auftraggeber zustande.
4. Preise und Kalkulation:
Die im Angebot genannten Preise sind Nettopreise .Der Auftragnehmer erstellt einen Kostenvoranschlag. Die Kalkulation des Auftragnehmers basiert auf der genannten Personenzahl und den Vorgaben seitens des Auftraggebers. Veränderungen der Personenzahlen und / oder der inhaltlichen Bestandteile des Auftrags des Caterings /Dienstleistung/Verleih etc.soweit vom Auftraggeber veranlasst, können zu einer Neukalkulation führen, welche eine preisliche Anpassung auch noch nach Veranstaltungsbeginn mit sich führen kann. Sofern nicht anders angegeben werden Änderungen welche weniger als 5 Werktage vor der Veranstaltung veranlasst werden mit einem Zuschlag von 75% gegenüber den ursprünglichen Angebot verrechnet.
5. Zahlungsmodalitäten:
Pynoir Event arbeitet ausschließlich mit Vorkassezahlung.
Der Auftraggeber zahlt nach Rechnungslegung durch den Auftragnehmer. Rechnungen sind nach Erhalt sofort und ohne jeglichen Abzug fällig und auszugleichen, spätestens 5 Kalendertage vor Veranstaltung/Buchung Mietkoch,DJ ,Verleih
Lieferung oder sonstige durch den Auftraggeber bestellte Waren,Leistung oder Dienstleistung
Der Auftragnehmer behält sich vor, eine Vorauszahlung zu verlangen. Vorkassezahlung sind spätestens 3 Werktage vor der Veranstaltung oder Dienstleistungen auszugleichen und dem Auftragnehmer nachzuweisen. Nach der Veranstaltung erhält der Auftraggeber eine Abschlussrechnung, in welcher die Vorkassezahlung berücksichtigt wird. Die Abschlussrechnung ist nach Erhalt sofort und ohne jeglichen Abzug fällig und auszugleichen.
6. Stornierungsbedingungen:
Nach Beauftragung durch den Auftraggeber ist eine Stornierung bis 60 Kalendertage vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Danach gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Bis 30 Kalendertage vor der Veranstaltung/ Dienstleistung:15% Stornierungsgebühr,
29 – 15 Kalendertage vor der Veranstaltung/Dienstleistung:30% Stornierungsgebühr,
14 – 08 Kalendertage vor der Veranstaltung/Dienstleistung:60% Stornierungsgebühr,
07 – 04 Kalendertage vor der Veranstaltung/Dienstleistung:80% Stornierungsgebühr,
ab 03 Kalendertage vor der Veranstaltung/Dienstleistung:100% Stornierungsgebühr.
Die Stornierungsgebühr richtet sich nach der Höhe des Kostenvoranschlags netto . Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis offen, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist.
7. Gewährleistung
Ist die Lieferung/Dienstleistung mangelhaft, wird der Auftragnehmer sie auf Verlangen des Auftraggebers nach dessen Wahl umtauschen oder nachbessern (Nacherfüllung). Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, so hat der Auftraggeber das Recht, nach seiner Wahl den Preis zu mindern oder vom Vertrag zurück zu treten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nur in dem in Ziff. 8 genannten Umfang. Mängelansprüche des Auftraggebers verjähren nach Ablauf eines Jahres nach Ablieferung der Ware; abweichend davon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen:
Im Fall einer Haftung wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder arglistigem Verschweigen eines Mangels; für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die der Auftragnehmer, seine gesetzlichen Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder fahrlässig verursacht haben;
im Falle des Rückgriffs des Auftraggebers aufgrund der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf.
8. Haftungsbegrenzung und Haftungsausschluss:
Die Haftung des Auftragnehmers richtet sich grundsätzlich nach dem Gesetz, soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts Abweichendes geregelt wird. In Fällen der einfach fahrlässigen Verletzung von Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, ist die Haftung des Auftragnehmers auf den Ersatz typischer, vorhersehbarer Schäden begrenzt; in Fällen einer einfach fahrlässigen Verletzung sonstiger Vertragspflichten ist die Haftung des Auftragnehmers ausgeschlossen. Haftungsbegrenzung und Haftungsausschluss gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, und wenn und soweit der Auftragnehmer nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus sonstigen Gründen zwingend haftet.
9. Gerichtsstand:
Gerichtsstand ist ausschließlich Berlin, wenn der Auftraggeber Kaufmann ist.
10. Sonstige Bestimmungen:
Weitere Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam werden oder sein, so bleiben alle anderen Bestandteile davon unberührt. Bei unwirksamen Bestimmungen versuchen der Auftraggeber und der Auftragnehmer eine dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahe kommende Regelung zu finden. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Lücken.